Und ich dachte ich melde mich wieder :) Diese Woche war bis jetzt schon viel abwechslungsreicher als letzte Woche. Auch der Schnee schmilzt so langsam, obwohl es wieder kälter geworden ist. Heute waren es, als ich um 16 Uhr aus dem Büro raus bin -12 Grad. Nachts sowie morgens und abends ist es natürlich dementsprechend noch kälter.
Anfang der Woche bis gestern Mittag habe ich Hotelverträge für einige Hotels für Sommer 2015 und die Saison 2015/16 fertig gemacht- in diesen müssen die Hotels dann ausfüllen ob ihre Raten so bleiben wie sie sind oder ob sie sich in irgendeiner Art und Weise ändern und alles andere was zu dem Vertrag dazu gehört. Meistens ist dieser 10-20 Seiten lang.
Gestern Nachmittag habe ich dann bereits ein weiteres Projekt bekommen weil ich so schnell fertig war...ich weiß gar nicht wie oft ich mir das die letzten beiden Tage anhören durfte aber hey- besser so als anders herum, vor allem wenn man selbst das Gefühl hat, man hätte schneller sein können, weil man ständig ausm CCRS rausgeflogen ist oder sich das einfach quasi eingefroren hat oder man dann doch mal ein bisschen zuviel gequatscht hat :D Mein neues Projekt besteht nun daraus von ca. knapp
500 Hotels im CCRS die Bilder die es von diesem Hotel gibt in eine PDF-Datei zu konvertieren, diese dann abzuspeichern und an die entsprechenden Hotels per E-Mail zu senden mit der Bitte, dass sie sich diese ansehen und sagen ob davon eventuell welche gelöscht werden sollen und vor allem aber ab sie neue, aktuellere Fotos haben die aufgenommen werden sollen und bei den Hotels wo es noch gar keine Fotos gibt, dass diese natürlich zugeschickt werden. Die Bilder habe ich bereits alle konvertiert, deswegen weiß ich auch, dass es soviele Hotels sind :D und bin gerade dadran ausm CCRS die ganzen E-Mail-Adressen und vor allem aber die Ansprechpartner herauszusuchen. Schauen wir mal, wann ich damit fertig bin :D Zumindest wurde ich heute schon mit extrem großen unglaublichen Augen angeguckt als ich sagte ich sei bereits mit den Bildern fertig und als ich dann noch gefragt wurde ob ich seit drei Tagen da dran sitze musste ich doch schmunzeln- aber umso besser :)
Ansonsten war es auch so ganz gut auf der Arbeit die letzten Tage...so langsam fange ich auch mal an mir die Namen von den ganzen Leuten zu merken und immer mehr fangen auch ein Gespräch mit einem an. Was ich besonders lustig diese Woche fand dass schon keine Ahnung wieviele Leute zu mir gekommen sind von wegen wo ich genau aus Deutschland komme und dann immer sowas kommt wie jaaa...das ist voll die schöne Stadt und da war ich dann und dann im Urlaub. Und als dann heute noch einer zu mir meinte, dass er mal drei Monate in Düsseldorf gewohnt hat habe ich ihn doch glatt erst einmal gefragt, ob er mich veräppeln will :D hihi. Lustig fand ich auch, dass er dachte ich würde hier in Toronto mit Jessica, der anderen Praktikantin studieren und war dann aber leicht verwirrt und sagte, dass ich gar keinen deutschen Akzent aber eher einen britischen hätte hihi,,,fand ich lustig, vor allem, da es mir selbst nicht so vorkommt :D
Soooo...das wars erst einmal von mir. Ich werde jetzt noch fleißig sein und ein bisschen was für mein Studium machen -_- und dann gleich irgendwann ins Bett fallen. Da bei euch quasi schon Donnerstag ist, wünsche ich euch allen schon einmal ein schönes Wochenende!
Ah ja: Samstag habe ich Geburtstag!!! :D Just so that you know :)
Donnerstag, 27. Februar 2014
Sonntag, 23. Februar 2014
Wochenende, Yorkville-Ice-Festival und so :)
Sooo...meine erste Woche auf der neuen Arbeit habe ich somit auch hinter mir ;) Auch am Freitag gab es irgendwie wieder eine Menge zu Essen...vielleicht arbeite ich auch wirklich bei nem Catering und habe es nur noch nicht mitbekommen :D Es waren noch Kekse vom Vortag über, dann gab es Pecannut Pie und noch so nen anderen und Brownies. Danach kam ne Mail das die die am Vortag da
waren wohl auch noch jede Menge Popcorn und Nüsse abgegeben hätten...damit kam dann auch noch eine rum. Popcorn passte zu dem Zeitpunkt auch irgendwie sehr, denn die meisten haben das Kanada gegen die USA-Eishockeyspiel geguckt- ja ihr habt richtig gelesen- auf der Arbeit! Da war ne Stimmung hihi :D Jedes mal wenn ein Tor fiel ging das große Geschreie wieder los- sehr lustig auf jeden Fall, vor allem wenn man so etwas, wie ich, überhaupt nicht kennt :D hihi
Ansonsten hatten wir morgens wieder ein kurzes Meeting, wo die neuen Hotels, die in das Programm aufgenommen wurden, vorgestellt wurden. Ansonsten ging der Tag doch recht schnell rum. Viel habe ich nicht mehr gemacht- war nur noch eine Runde spazieren. Da ich schon um fünf aufgestanden bin und da ich mich immer noch nicht so richtig an die Zeiten hier gewöhnen kann, war ich dementsprechend müde!
Heute morgen sind Noor und ich dann ein bisschen rumgefahren und sind bei Tim Hortens
frühstücken gegangen- wirklich sehr lecker gewesen. Ich habe einen 12 Grain weiß der Henker was :D -Bagel gehabt und einen Vanilla Bean Latte und habe dazu noch einen Hash Brown bekommen- yummi. Kann ich nur weiterempfehlen hihi :D Danach sind wir noch eben schnell was einkaufen gegangen.
Später so gegen drei Uhr ging es dann noch für ca. fünf Stunden los...ab nach Downtown. Dieses Mal wurde ein guter Teil vom "Osten" der Union Station abgegrast. Danach war ich auch einfach nur noch müde. Es ging erst die King's Street dann irgendwann die komplette Yonge Street, entlang am Dundas Square hoch und über die Bloor Street bis hin zum Yorkville-Icefestival. Das war wirklich sehr sehr schön, mit den ganzen Lichtern und allem. Vor allem da es gerade am dämmern war :)
waren wohl auch noch jede Menge Popcorn und Nüsse abgegeben hätten...damit kam dann auch noch eine rum. Popcorn passte zu dem Zeitpunkt auch irgendwie sehr, denn die meisten haben das Kanada gegen die USA-Eishockeyspiel geguckt- ja ihr habt richtig gelesen- auf der Arbeit! Da war ne Stimmung hihi :D Jedes mal wenn ein Tor fiel ging das große Geschreie wieder los- sehr lustig auf jeden Fall, vor allem wenn man so etwas, wie ich, überhaupt nicht kennt :D hihi
Ansonsten hatten wir morgens wieder ein kurzes Meeting, wo die neuen Hotels, die in das Programm aufgenommen wurden, vorgestellt wurden. Ansonsten ging der Tag doch recht schnell rum. Viel habe ich nicht mehr gemacht- war nur noch eine Runde spazieren. Da ich schon um fünf aufgestanden bin und da ich mich immer noch nicht so richtig an die Zeiten hier gewöhnen kann, war ich dementsprechend müde!
Heute morgen sind Noor und ich dann ein bisschen rumgefahren und sind bei Tim Hortens
frühstücken gegangen- wirklich sehr lecker gewesen. Ich habe einen 12 Grain weiß der Henker was :D -Bagel gehabt und einen Vanilla Bean Latte und habe dazu noch einen Hash Brown bekommen- yummi. Kann ich nur weiterempfehlen hihi :D Danach sind wir noch eben schnell was einkaufen gegangen.
Später so gegen drei Uhr ging es dann noch für ca. fünf Stunden los...ab nach Downtown. Dieses Mal wurde ein guter Teil vom "Osten" der Union Station abgegrast. Danach war ich auch einfach nur noch müde. Es ging erst die King's Street dann irgendwann die komplette Yonge Street, entlang am Dundas Square hoch und über die Bloor Street bis hin zum Yorkville-Icefestival. Das war wirklich sehr sehr schön, mit den ganzen Lichtern und allem. Vor allem da es gerade am dämmern war :)
So...das wars erst einmal- ein schönes Wochenende wünsche ich euch :)
Labels:
Arbeit,
Bagel,
Bloor Street,
Downtown,
Dundas Square,
Eishockey,
Hash Brown,
Spaziergang,
Stimmung,
Süßigkeiten,
Tim Hortens,
Vanilla Bean Latte,
Yonge Street,
Yorkville-Icefestival
Freitag, 21. Februar 2014
Die letzten Arbeitstage...
Dachte ich schreibe mal ein bisschen was zu meinen letzten Arbeitstagen. Auch an diesen habe ich an den Reservierungen gearbeitet, allerdings nur noch selbstständig. Habe diese bestätigt, geändert oder gecancelled. Was interessant war, war, dass ich gestern mein erstes Meeting hatte und ich muss sagen das war das beste an den letzten Tagen :) Jemand vom Tourisme Laval war da und hat uns etwas zu den neuen Attraktionen dort erzählt. Es liegt in der Nähe von Montréal und wie sie sagen, genau im Herzen von Québec. Die haben dort u.a. ein Indoor-Skydiving-Center aufgemacht und "Clip&Climb" nennt sich das...verschiedene Kletterwände mit Themen. Hat sich wirklich sehr interessant angehört.
Dann war auch noch eine von Grévin aus Montréal da und ich muss sagen, sollte ich die Zeit dazu
finden, werde ich mir das unbedingt anschauen, denn das hat sich echt interessant angehört. Dieses befindet sich im Eaton-Center in Montréal und ist eine Art interaktives Waxmuseum. Es ist privat. Sie versuchen nicht nur wie Madame Taussauds einfach bestimmte Persönlichkeiten in Wachs darzustellen sondern das ganze Museum ist von verschiedenen Themen durchzogen wo man sogar interaktiv dran teilnehmen kann und viele Sachen kann man sich kostenlos per E-Mail nach Hause schicken lassen. Das war wirklich interessant. Dazu haben sie uns Bagels, Croissants, Marmelade und kleine Give-Aways mitgebracht wie nen Kuli, ne Sonnenbrille, Infos und Visitenkarten. Danach kam schon wieder ein "Lieferant" vorbei, der sich bedanken wollte, dasfür das Jonview ein so guter Kunde ist. Es gab eine québecer Spezialität: Maple Leafs Sugar Pie. Halleluja- extrem lecker, wie man sich vorstellen kann aber auch extrem süß. Und auch Maple Leafs-Bonbons gab es. Dazu haben sie uns eine Menge Fotos gezeigt. Sie vermieten Hütten in den Bergen in Québec, so richtig abgeschieden, wo man viel Wandern gehen und im Winter z.B. Ski fahren kann u.a.
Heute kam wieder ein Lieferant rein und wollte sich auch bedanken und hat uns anlässlich der Olympischen Spiele vier verschiedene Kekssorten aus den "4 Ecken der Welt" mitgebracht. Es gab Green Tea Cookies, Pfefferkuchen Cookies (ja, sie hießen wirklich so :D), Red Velvet und den vierten habe ich vergessen aber auch sehr lecker... wenn das jeden Tag so läuft werde ich fett :D lol Am besten fand ich das Blatt was daneben war: Healthy Life, Healthy Body, Healthy Mind. Am besten gefällt mir daran das "Murder Victim" haha :D ;)
Zum Lunch hat sich unser Team auch heute im Boardroom getroffen, da zwei unser Team verlassen und so haben wir alle was bei Swiss Chalet bestellt und unsere Chefin hat Nachtisch mitgebracht- jaaa, noch mehr Süßigkeiten! Aber das hat Gott sei Dank, zumindest bei mir, nicht mehr gepasst :D Es gab Carrot Cake und Brownies mit irgendwas pinkem drauf :D Zum Lunch hingegen gabs, zumindest für mich, einen Salat mit Mandarinen, Paprika, Sesam, Karotten und Chicken in einer Limetten-Kiwi-Soße. Sehr lecker kann ich dazu nur sagen :) Ansonsten war es sehr lustig, da sie ein paar Stories erzählt haben :D
Nach der Arbeit dachte ich mir dann, hej...spazierst du mal zu Food Basics...ist ja nicht weit weg. Schon klar...aaaaallerdings hatte es ne halbe Stunde zuvor mega angefangen zu schneien, so dass ich, als ich dann endlich da war komplett in Schnee eingewickelt war und mein Make-up und Mascara sah aus...naja...wir wollen nicht darüber reden :D Gut, dass dort ein Spiegel war haha ;) Wahnsinn wie das Wetter war und wieviel es geschneit hat...und jetzt? Regen...wir wollen mal nur nicht hoffen, dass es diese Nacht wieder gefriert, denn dann wird es, wie heute morgen, wieder glatt!
Sooo...ich werde jetzt mal Richtung Bett wandern und wünsche euch allen schon einmal ein schönes Wochenende :)
Dann war auch noch eine von Grévin aus Montréal da und ich muss sagen, sollte ich die Zeit dazu
finden, werde ich mir das unbedingt anschauen, denn das hat sich echt interessant angehört. Dieses befindet sich im Eaton-Center in Montréal und ist eine Art interaktives Waxmuseum. Es ist privat. Sie versuchen nicht nur wie Madame Taussauds einfach bestimmte Persönlichkeiten in Wachs darzustellen sondern das ganze Museum ist von verschiedenen Themen durchzogen wo man sogar interaktiv dran teilnehmen kann und viele Sachen kann man sich kostenlos per E-Mail nach Hause schicken lassen. Das war wirklich interessant. Dazu haben sie uns Bagels, Croissants, Marmelade und kleine Give-Aways mitgebracht wie nen Kuli, ne Sonnenbrille, Infos und Visitenkarten. Danach kam schon wieder ein "Lieferant" vorbei, der sich bedanken wollte, dasfür das Jonview ein so guter Kunde ist. Es gab eine québecer Spezialität: Maple Leafs Sugar Pie. Halleluja- extrem lecker, wie man sich vorstellen kann aber auch extrem süß. Und auch Maple Leafs-Bonbons gab es. Dazu haben sie uns eine Menge Fotos gezeigt. Sie vermieten Hütten in den Bergen in Québec, so richtig abgeschieden, wo man viel Wandern gehen und im Winter z.B. Ski fahren kann u.a.
Heute kam wieder ein Lieferant rein und wollte sich auch bedanken und hat uns anlässlich der Olympischen Spiele vier verschiedene Kekssorten aus den "4 Ecken der Welt" mitgebracht. Es gab Green Tea Cookies, Pfefferkuchen Cookies (ja, sie hießen wirklich so :D), Red Velvet und den vierten habe ich vergessen aber auch sehr lecker... wenn das jeden Tag so läuft werde ich fett :D lol Am besten fand ich das Blatt was daneben war: Healthy Life, Healthy Body, Healthy Mind. Am besten gefällt mir daran das "Murder Victim" haha :D ;)
Zum Lunch hat sich unser Team auch heute im Boardroom getroffen, da zwei unser Team verlassen und so haben wir alle was bei Swiss Chalet bestellt und unsere Chefin hat Nachtisch mitgebracht- jaaa, noch mehr Süßigkeiten! Aber das hat Gott sei Dank, zumindest bei mir, nicht mehr gepasst :D Es gab Carrot Cake und Brownies mit irgendwas pinkem drauf :D Zum Lunch hingegen gabs, zumindest für mich, einen Salat mit Mandarinen, Paprika, Sesam, Karotten und Chicken in einer Limetten-Kiwi-Soße. Sehr lecker kann ich dazu nur sagen :) Ansonsten war es sehr lustig, da sie ein paar Stories erzählt haben :D
Nach der Arbeit dachte ich mir dann, hej...spazierst du mal zu Food Basics...ist ja nicht weit weg. Schon klar...aaaaallerdings hatte es ne halbe Stunde zuvor mega angefangen zu schneien, so dass ich, als ich dann endlich da war komplett in Schnee eingewickelt war und mein Make-up und Mascara sah aus...naja...wir wollen nicht darüber reden :D Gut, dass dort ein Spiegel war haha ;) Wahnsinn wie das Wetter war und wieviel es geschneit hat...und jetzt? Regen...wir wollen mal nur nicht hoffen, dass es diese Nacht wieder gefriert, denn dann wird es, wie heute morgen, wieder glatt!
Sooo...ich werde jetzt mal Richtung Bett wandern und wünsche euch allen schon einmal ein schönes Wochenende :)
Mittwoch, 19. Februar 2014
Erster Arbeitstag
Finally...war heute mein erster Arbeitstag. Natürlich hat es heute morgen direkt mal richtig gut geschneit gehabt. Was ich allerdings hier ganz cool finde ist, dass nicht nur die Straßen geräumt werden, sondern auch die Hauseingänge. Ich kenne das ja eigentlich immer nur so, dass man das selbst machen muss, aber die machen das für einen und streuen auch gleich Salz mit- praktisch :D Tippe mal über die Nacht hat es so ca. 10cm auf jeden Fall locker geschneit...würde sogar mehr
behaupten.
Ansonsten war ich komischerweise eigentlich sehr relaxed. Heute musste ich erst um neun Uhr- das war ganz gut. Vor allem der Bus war um die Uhrzeit auch schön leer :) Bin als erstes zur Rezeption gegangen, da ich mich dort um 9 Uhr quasi anmelden sollte. Habe dann meine Karte bekommen, um durch alle Türen zu kommen und dann hat mich mein Supervisor, quasi meine Trainerin für den Tag abgeholt. Sie hat mir dann erst einmal grob gezeigt wo alles ist, und hat mir alle Leute aus meinem Department vorgestellt. Dann hat sie mir meinen Schreibtisch gezeigt. Nachdem wir den Computer hochgefahren haben, und alle Passwörter herausgefunden haben, hat sie mir dann ganz in Ruhe Outlook und das Computer Reservierungssystem was extra für Jonview angefertigt wurde ein bisschen erklärt- zumindest den Bereich, den ich für heute gebraucht habe. Meine Aufgabe bestand dann den ganzen Tag dadrin
Reservierungen zu checken, zu bestätigen, zu cancellen oder zu ändern, zum Beispiel eine Tour auf eine andere Uhrzeit setzen oder ein Hotel-Pick-up u.a. Um vier Uhr hatte ich dann heute Feierabend, da um diese Uhrzeit fast alle gegangen sind und dann wäre ja auch niemand mehr da gewesen, um mir was zu zeigen ;) Ansonsten konnte ich mir meine Arbeitszeit aussuchen- habe 8-16 Uhr gewählt, denn so habe ich hinten heraus etwas länger vom Tag und da mein Körper sich immer noch nicht so wirklich umgestellt hat, bin ich eh immer früh wach. Und dann kann man das gut kombinieren :D Die Kollegen sind auch alle sehr nett gewesen.
Soviel zu heute...ich bin mal gespannt, was mich morgen erwartet ;)
behaupten.
Ansonsten war ich komischerweise eigentlich sehr relaxed. Heute musste ich erst um neun Uhr- das war ganz gut. Vor allem der Bus war um die Uhrzeit auch schön leer :) Bin als erstes zur Rezeption gegangen, da ich mich dort um 9 Uhr quasi anmelden sollte. Habe dann meine Karte bekommen, um durch alle Türen zu kommen und dann hat mich mein Supervisor, quasi meine Trainerin für den Tag abgeholt. Sie hat mir dann erst einmal grob gezeigt wo alles ist, und hat mir alle Leute aus meinem Department vorgestellt. Dann hat sie mir meinen Schreibtisch gezeigt. Nachdem wir den Computer hochgefahren haben, und alle Passwörter herausgefunden haben, hat sie mir dann ganz in Ruhe Outlook und das Computer Reservierungssystem was extra für Jonview angefertigt wurde ein bisschen erklärt- zumindest den Bereich, den ich für heute gebraucht habe. Meine Aufgabe bestand dann den ganzen Tag dadrin
Reservierungen zu checken, zu bestätigen, zu cancellen oder zu ändern, zum Beispiel eine Tour auf eine andere Uhrzeit setzen oder ein Hotel-Pick-up u.a. Um vier Uhr hatte ich dann heute Feierabend, da um diese Uhrzeit fast alle gegangen sind und dann wäre ja auch niemand mehr da gewesen, um mir was zu zeigen ;) Ansonsten konnte ich mir meine Arbeitszeit aussuchen- habe 8-16 Uhr gewählt, denn so habe ich hinten heraus etwas länger vom Tag und da mein Körper sich immer noch nicht so wirklich umgestellt hat, bin ich eh immer früh wach. Und dann kann man das gut kombinieren :D Die Kollegen sind auch alle sehr nett gewesen.
Soviel zu heute...ich bin mal gespannt, was mich morgen erwartet ;)
For a walk downtown
Gestern bin ich an meinem letzten freien Tag, denn in Kanada war Feiertag (Family Day) ne Runde Downtown gefahren und dachte ich gucke mir die Stadt mal etwas zu Fuß an. Das ich allerdings so weit laufen würde hätte ich vielleicht nicht gedacht :D Dennoch- es war ein schöner Tag und meine Füße haben es mir auch nicht verkehrt genommen- also passte alles :)
Zwischendurch hat es immer mal wieder etwas geschneit was ich eigentlich ganz schön fand. Zwischendurch war es allerdings extrem kalt. Auch mit der Subway bin ich gestern das erste Mal gefahren- auch das halt alles super geklappt. Ich muss sagen was mich an dem ganzen "mit öffentlichen Verkehrsmitteln"-fahren nervt ist, dass hier eigentlich an kaum einer Haltestelle irgendwelche Schilder stehen. Man weiß nicht welcher Bus dort fährt und wohin natürlich erst recht nicht Oo Bin ja schon froh, dass die bis jetzt Gott sei dank jedes Mal die Haltestellen durchgesagt haben...was, meiner Meinung nach, auch einfach nur blöd ist, ist, dass man das Geld für das Ticket (3$) immer genau passend haben muss, denn es gibt kein Rückgeld. Und manchmal ist das ziemlich nervig. Hat man jetzt also theoretisch nur 5$ dann verliert man 2...oder man sieht es als Trinkgeld....whatever...voll blöd. Lustig finde ich hingegen den langen Kabel, der komplett am Fenster des Busses langläuft und quasi die "Klingel" ist, damit der Bus hält. Was ich cool finde ist, dass die Ampeln hier runterzählen ab glaube 30 Sekunden(?), d.h. man weiß immer genau ab wann sie wieder rot ist. Was ich gar nicht lustig fand ehrlich gesagt, war der Einkauf im Drogeriemarkt...gerade mit dem Hintergrund dass ich ja vorher bei dm gearbeitet habe und die Preise deswegen ziemlich gut kannte, wäre ich am liebsten schreiend wieder rausgerannt und nach meinem überaus "großen" Einkauf hätte ich einfach nur heulen können...aber was will man machen, wenn man Shampoo und so nen Kram braucht, richtig? Hätte ich das mal vorher gewusst, hätte ich mich nicht nur mit Probiergrößen eingedeckt...gar nicht lustig, kann ich dazu nur sagen :( Ihr könnt ja mal schätzen wieviel dieser Einkauf hier wert ist:
Ich sage nur 53§...und ja- da lest ihr leider richtig. Jetzt wisst ihr, wie ich mich gefühlt habe ;) Das Grauen....
Joa...als ich Downtown war, bin ich erst einmal an die Harbourfront und da eine ganze Weile rumgelaufen und bin dann eigentlich ziemlich zick-zack-mäßig nach oben gelaufen- links von der Yonge Street, bisschen durch das Entertainment-District, Chinatown und da auch die ganze Spadina Ave hoch bis zur Spadina Station. Also Noor war total geschockt und sagte das waren wohl bei weitem mehr als 10km :D hihi Hier ein paar Fotos:
K
Zwischendurch hat es immer mal wieder etwas geschneit was ich eigentlich ganz schön fand. Zwischendurch war es allerdings extrem kalt. Auch mit der Subway bin ich gestern das erste Mal gefahren- auch das halt alles super geklappt. Ich muss sagen was mich an dem ganzen "mit öffentlichen Verkehrsmitteln"-fahren nervt ist, dass hier eigentlich an kaum einer Haltestelle irgendwelche Schilder stehen. Man weiß nicht welcher Bus dort fährt und wohin natürlich erst recht nicht Oo Bin ja schon froh, dass die bis jetzt Gott sei dank jedes Mal die Haltestellen durchgesagt haben...was, meiner Meinung nach, auch einfach nur blöd ist, ist, dass man das Geld für das Ticket (3$) immer genau passend haben muss, denn es gibt kein Rückgeld. Und manchmal ist das ziemlich nervig. Hat man jetzt also theoretisch nur 5$ dann verliert man 2...oder man sieht es als Trinkgeld....whatever...voll blöd. Lustig finde ich hingegen den langen Kabel, der komplett am Fenster des Busses langläuft und quasi die "Klingel" ist, damit der Bus hält. Was ich cool finde ist, dass die Ampeln hier runterzählen ab glaube 30 Sekunden(?), d.h. man weiß immer genau ab wann sie wieder rot ist. Was ich gar nicht lustig fand ehrlich gesagt, war der Einkauf im Drogeriemarkt...gerade mit dem Hintergrund dass ich ja vorher bei dm gearbeitet habe und die Preise deswegen ziemlich gut kannte, wäre ich am liebsten schreiend wieder rausgerannt und nach meinem überaus "großen" Einkauf hätte ich einfach nur heulen können...aber was will man machen, wenn man Shampoo und so nen Kram braucht, richtig? Hätte ich das mal vorher gewusst, hätte ich mich nicht nur mit Probiergrößen eingedeckt...gar nicht lustig, kann ich dazu nur sagen :( Ihr könnt ja mal schätzen wieviel dieser Einkauf hier wert ist:
Ich sage nur 53§...und ja- da lest ihr leider richtig. Jetzt wisst ihr, wie ich mich gefühlt habe ;) Das Grauen....
Joa...als ich Downtown war, bin ich erst einmal an die Harbourfront und da eine ganze Weile rumgelaufen und bin dann eigentlich ziemlich zick-zack-mäßig nach oben gelaufen- links von der Yonge Street, bisschen durch das Entertainment-District, Chinatown und da auch die ganze Spadina Ave hoch bis zur Spadina Station. Also Noor war total geschockt und sagte das waren wohl bei weitem mehr als 10km :D hihi Hier ein paar Fotos:
K
Montag, 17. Februar 2014
Erste Eindrücke von Toronto
Sooo...dachte ich lasse auch mal was von mir hören...habe es leider vorher absolut nicht geschafft- sorry :( Es war ganz schön viel los die letzten Tage. Der Flug, bis auf ein paar kleine Verspätungen, war super. Bin mit KLM geflogen- kann ich echt nur weiterempfehlen :) Am Flughafen haben Noor und ich uns allerdings leider erst etwas verpasst- bissl blöd gelaufen aber die Hauptsache ist ja, dass wir uns letztlich noch gefunden haben :) Sie hat mich dann, weil es mein erster Tag war und weil Valentinstag war zum Essen eingeladen voll süß :) Wir sind ins Swiss Chalet gegangen... das soll ein typisch kanadisches Familienrestaurant sein. Hat mich von der Einrichtung her muss ich sagen ein bisschen an einen englischen Pub erinnert und vom Essen her an unser typisches Imbiss-Essen bis auf ein paar kleinere Ausnahmen. Es gab zwei Hähnchenschenkel und dazu Pommes, und- und das hat mich schon im Flugzeug verwirrt, ein Brötchen und Butter :D Das Hähnchen war echt super lecker muss ich sagen :)

Danach sind wir nach Hause gefahren und ich muss sagen, dass mir mein Zimmer und vor allem mein Badezimmer echt gut gefällt und es sieht noch viel besser aus als auf den Fotos, die ich vorher so gesehen habe :) Es ist echt gemütlich und ich habe genug Platz für meine ganzen Anziehsachen. Was ich wirklich voll lieb von ihr fand war, dass sie mir neben Handtüchern auch überall noch so Kleinigkeiten hingelegt hat- eine kleine Seife, Duschgel, Zahnpasta und eine Zahnbürste, Wattebällchen und Pads und so nen Massageschwamm für unter die Dusche. Richtig lieb von ihr :)
Ich muss sagen an dem Abend war ich echt totmüde und bin um zehn einfach nur noch ins Bett gefallen- am nächsten Morgen war ich dann, wegen der Zeitumstellung und allem natürlich schon früh wach- um 4 Uhr yeeeah! Konnte auch absolut nicht mehr schlafen, weshalb ich dann ganz in Ruhe meinen Koffer und meine Taschen ausgepackt und mich eingerichtet habe. Habe mich dann noch in Ruhe fertig gemacht und paar andere Kleinigkeiten und bin dann irgendwann runter in die Küche gegangen, wo wir zusammen gefrühstückt haben :)
Danach sind wir ziemlich lange, glaub so ca. vier Stunden mit dem Auto rumgefahren, weil sie mir ganz viel zeigen wollte. Als erstes sind wir zu meinem Arbeitsplatz gefahren- sie wollte unbedingt dass ich weiß wo ich dann sein werde, wo ich aussteigen muss, wo welcher Bus fährt und wie ich wo hinkomme, damit ich mich nächste Woche auch gut zurecht finde. Von dort aus sind wir weiter am Lake Ontario in die Innenstadt gefahren, vorbei am CN Tower, Roger's Center, Convention Center, durch China Town, vorbei am ROM und und und...natürlich hat sie mir auch eine ganze Menge erzählt, so dass ich grob schon einmal wusste was wo ist und was man beachten sollte. Von dort aus sind wir dann zu dem Supermarkt gefahren, der sich bei uns direkt schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite befindet- mega gut :) Dort haben wir uns erst einmal eingedeckt. Von dort aus sind wir dann zum Superstore gefahren, den sie mir auch noch unbedingt zeigen wollte, damit ich sehe was bei den beiden Supermärkten anders ist und was ähnlich und in was sie sich unterscheiden. Von dort aus sind wir in so nen Elektromarkt gefahren um wegen Sim-Karten zu gucken...aber da muss ich schauen ob sich das für mich überhaupt lohnt, da die hier recht teuer sind. Es sieht so aus als ob es in dem Fall für mich sogar günstiger wäre einfach meine deutsche Karte weiter zu benutzen...aber mal schauen, was die nächsten Tage noch so bringen und ich habe ja auch keine Eile :) Von hier aus sind wir dann rüber in einen asiatischen Supermarkt und haben uns zum Lunch Sushi geholt. Ich kann nur sagen mega gutes Preis-Leistungsverhältnis! Der Preis war einfach unschlagbar, es war super frisch und hat richtig richtig gut geschmeckt :)
Danach sind wir nach Hause gefahren und ich muss sagen, dass mir mein Zimmer und vor allem mein Badezimmer echt gut gefällt und es sieht noch viel besser aus als auf den Fotos, die ich vorher so gesehen habe :) Es ist echt gemütlich und ich habe genug Platz für meine ganzen Anziehsachen. Was ich wirklich voll lieb von ihr fand war, dass sie mir neben Handtüchern auch überall noch so Kleinigkeiten hingelegt hat- eine kleine Seife, Duschgel, Zahnpasta und eine Zahnbürste, Wattebällchen und Pads und so nen Massageschwamm für unter die Dusche. Richtig lieb von ihr :)
Ich muss sagen an dem Abend war ich echt totmüde und bin um zehn einfach nur noch ins Bett gefallen- am nächsten Morgen war ich dann, wegen der Zeitumstellung und allem natürlich schon früh wach- um 4 Uhr yeeeah! Konnte auch absolut nicht mehr schlafen, weshalb ich dann ganz in Ruhe meinen Koffer und meine Taschen ausgepackt und mich eingerichtet habe. Habe mich dann noch in Ruhe fertig gemacht und paar andere Kleinigkeiten und bin dann irgendwann runter in die Küche gegangen, wo wir zusammen gefrühstückt haben :)
Dann haben wir uns erst einmal zwei Stunden ausgeruht, bevor wir dann zu einer Freundin und zu ihrer Tochter Nadia gefahren sind. Sie ist 19 und studiert eigentlich in Ottawa- echt lieb die beiden. Waren dann erst ein bisschen bei denen und haben gequatscht und ein Glas Wein getrunken und sind dann in ein vietnamesisches Restaurant gegangen. Dort haben wir alle Suppe gegessen mit verschiedenen Sachen drin. Die war echt super lecker :) Und auch wieder echt günstig. Die kleine (!) war so groß, dass man sie nicht einmal geschafft hat und hat 6 $ gekostet... Danach sind wir wieder zu denen gefahren. Dort hat Nadia Erdbeeren in weiße Schokolade getaucht und es gab Custard Tarte und Kaffee. Gegen elf Uhr sind wir dann wieder gefahren. Um zwölf waren wir zurück- soviel zu den Dimensionen in Toronto ;)
Heute hat Noor mir noch einmal den genauen Weg bis zur Arbeit gezeigt und ich bin mit dem Bus zurück gefahren und noch ein bisschen spazieren gegangen. Heute habe ich mir mal einen ruhigen Tag gemacht, nachdem die letzten Tage soviel los war :) Ein paar kleinere Sachen habe ich noch eingekauft und zu meiner Freude habe ich Cadbury-Schokolade im Supermarkt entdeckt- voll toll :D
Ansonsten sind mir auch noch ein paar andere äußerst interessante Sachen eingefallen, seit ich hier bin. Zum Beispiel darf man immer rechts lang fahren, auch wenn rot ist. Man muss halt warten und gucken ob kein Auto kommt und dann geht's los. Dann, was ich besonders interessant war, war die "2 Persons or more-Lane", d.h. wenn man auf dem Highway fährt und mit mindestens noch einer Person im Auto sitzt wie Noor und ich ja gestern, dann kann man diesen Abschnitt auf dem Highway nutzen. Noor hat mir erklärt, dass man somit die Leute animieren möchte, nicht allein mit dem Auto zur Arbeit zu fahren sondern mit mehreren Leuten, so dass auf der anderen Seite dann weniger Autos auf der Straße sind und das hat ja für alle Vorteile- besonders in der Rush Hour. Man will den Leuten, die also nicht allein mit dem Auto fahren einen Vorteil geben, quasi eine Belohnung, da diese natürlich schneller voran kommen.
Dann haben wir heute unterwegs noch eine sehr interessante Bushaltestelle gesehen, die wir allerdings erst auch übersehen haben- findet ihr sie? ;)
Hmmm...was noch? Gestern hatte ich noch all die Sachen im Kopf... blöd :D
Ah und wenn man einkaufen geht...dann, einige Leute kennen es sicherlich aus der Metro z.B., steht überall nur der Nettopreis und an der Kasse kommen dann noch die Steuern hinzu.50$-Scheine werden im Allgemeinen sehr ungern gesehen da es wohl einige Leute gibt, die diese gerne fälschen...
Der Stadtteil von Toronto in dem ich mich aufhalte zum Beispiel wird Etobicoke geschrieben aber Etobico ausgesprochen :) Dann ist mir noch aufgefallen, dass zumindest wie hier in den Randbezirken kaum einer läuft. Alle fahren mit dem Auto oder Bus aber zu Fu, spazieren gehen z.B. sieht man so gut wie niemanden. Als ich heute eine halbe Stunde spaziert bin, bin ich keiner einzigen Menschenseele begegnet :D
Hmm...eigentlich waren es aber noch andere Sachen, die mir aufgefallen sind. Sollten sie mir wieder einfallen sage ich Bescheid :D Für heute soweit erst einmal genug- denke auch ihr hattet jetzt genug zu lesen und zu gucken :)
Alles Liebe und ganz viele Grüße aus dem fernen Kanada :)
Labels:
Arbeit,
Auto,
Badezimmer,
Bus,
Bushaltestelle,
Cadbury,
Flug,
Kanada,
Kasse,
Noor,
Schnee,
Supermarkt,
Sushi,
Swiss Chalet,
Toronto,
Verspätung,
Vietnamesisch,
Vorteil,
Zeitumstellung,
Zimmer
Standort:
Etobicoke, Toronto, Ontario, Kanada
Donnerstag, 13. Februar 2014
Noch 1 Tag...


Zu meiner Freude darf ich morgen früh um halb acht sogar noch eben eine Runde ins Bürgerbüro und meinen neuen Personalausweis abholen-yippey^^
Montag, 10. Februar 2014
Noch 4 Tage...
Am Freitag geht es dann nach Toronto los...ab ins winterwonderland...kann ich da gerade nur zu sagen. Ich bin mal gespannt wie ich den Wetterumschwung abkann und wie es sich überhaupt anfühlt. Ich meine im Gegensatz zu hier sind es für mich mal eben ca. 15-20 Grad weniger... Wir werden sehen :)
Jetzt setze ich mich schon einmal an meine Gepäckliste ran und schau mal, was ich im Allgemeinen so einpacken muss, damit ich auch nichts vergesse :)
Jetzt setze ich mich schon einmal an meine Gepäckliste ran und schau mal, was ich im Allgemeinen so einpacken muss, damit ich auch nichts vergesse :)
Wetter Toronto
© wetterdienst.de
3-Tage-Vorhersage | |
![]() |
|
![]() |
Mittwoch, 16.04.
3 / 6 °C
|
![]() |
Donnerstag, 17.04.
-1 / 9 °C
|
![]() |
Freitag, 18.04.
2 / 17 °C
|
![]() |
Montag, 3. Februar 2014
Langsam wird es ernst...
Aus über einem Monat, sind jetzt nur noch 11Tage geworden... Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht... Ich denke aber, dass es normal ist- vor allem, wenn man viel zu tun hat. Mittlerweile freue ich mich auch immer mehr, auch, wenn auf der anderen Seite immer mehr Wehmut dazu kommt, und ich mich frage, was ich eigentlich mache... Beides wächst irgendwie :D es ist nur natürlich, denke ich mal, dass man einen großen Teil, vor allem die Menschen um sich herum, sehr vermissen wird. Vor allem ist es ja nicht normal, dass man "mal eben" für ein paar Monate ins Ausland geht...
Freuen tue ich mich aber natürlich auch! Mittlerweile sind auch alle Sachen soweit erledigt- ich habe diese Woche noch meine Versicherung (Around the World) für den Kanada-, aber auch für den InterRail-Aufenthalt abgeschlossen, so dass ich in der Hinsicht nun auch alles fertig habe. Das war der letzte Teil, der noch geregelt werden musste!
Was ich auch richtig süß fand, vor allem da es ganz allein von ihr aus kam war, dass ich von meiner Vermieterin/Mitbewohnerin eine Mail bekommen habe, dass sie mich definitiv vom Flughafen abholt, ich mir darum keine Sorgen machen muss und sie sich schon freut. Schön fand ich wirklich und auch sehr nett, dass ich sie nicht einmal darauf angesprochen habe, und die Idee ganz allein von ihr aus kam. Am besten war noch, als sie schrieb, ob ich was dagegen hätte, wenn sie sich mit einem Schild an den Flughafen stellt, und dass sie das schon immer einmal machen wollte :D Auch mein Zimmer ist schon fertig, und wartet auf mich und sie sagt sie hofft, ist sich aber auch sicher, dass ich mich dort wohlfühlen werde.
Freuen tue ich mich aber natürlich auch! Mittlerweile sind auch alle Sachen soweit erledigt- ich habe diese Woche noch meine Versicherung (Around the World) für den Kanada-, aber auch für den InterRail-Aufenthalt abgeschlossen, so dass ich in der Hinsicht nun auch alles fertig habe. Das war der letzte Teil, der noch geregelt werden musste!
Was ich auch richtig süß fand, vor allem da es ganz allein von ihr aus kam war, dass ich von meiner Vermieterin/Mitbewohnerin eine Mail bekommen habe, dass sie mich definitiv vom Flughafen abholt, ich mir darum keine Sorgen machen muss und sie sich schon freut. Schön fand ich wirklich und auch sehr nett, dass ich sie nicht einmal darauf angesprochen habe, und die Idee ganz allein von ihr aus kam. Am besten war noch, als sie schrieb, ob ich was dagegen hätte, wenn sie sich mit einem Schild an den Flughafen stellt, und dass sie das schon immer einmal machen wollte :D Auch mein Zimmer ist schon fertig, und wartet auf mich und sie sagt sie hofft, ist sich aber auch sicher, dass ich mich dort wohlfühlen werde.
Labels:
Around the World,
Aufenthalt,
Ausland,
Familie,
Flughafen,
Freude,
Freunde,
InterRail,
Kanada,
Mitbewohnerin,
Monate,
Schild,
Vermieterin,
Versicherung,
Wehmut,
wichtige Menschen,
Zeit
Abonnieren
Posts (Atom)